GreenOx Schlachtung

Jun 18 2021

GreenOx Schlachtung

Wie werden die Tiere bei GreenOx geschlachtet?

Bei der Schlachtung der Tiere unserer Bauern unterscheiden wir aktuell 2 verschiedene Schlachtmethoden. Zum einen

die Schlachtung über unsere Partnerbetriebe und zum anderen

die Schlachtung auf dem Hof der Landwirte.


Grundgedanken zur Schlachtung

Für uns hängt die Fleischqualität maßgeblich von der Aufzucht und Haltung der Tiere ab. Ganz einfach nach dem Motto:

Glückliche, stressfreie Tiere → gutes Fleisch!

Stehen die Tiere, wie von der Natur vorgegeben auf der Weide, fressen sie die für die jeweilige Tierart spezifische Nahrung (bei Rindern rohfaserreiches Gras und Heu… und kein Mais), haben sie genügend Auslauf und Bewegung und ist der Umgang mit Ihnen stressfrei und respektvoll - erhalten wir als Konsument ein Fleisch von höchster Qualität.

In diesen Leitfaden gehört natürlich auch die Schlachtung als überaus wichtiger Teil der Fleischerzeugung. Denn gerade an diesem Punkt kann man innerhalb weniger Minuten all das kaputt machen kann, was unser Landwirt über einen Zeitraum von 2-3 Jahren (und mehr) mühevoll und mit viel Hingabe aufgebaut hat.

Aus diesem Grund achten wir streng darauf, mit welchen Betrieben wir bzgl. der Schlachtung zusammenarbeiten.


Schlachtung bei unseren Partnerbetrieben

Grundsätzlich ist es für uns ein erstrebenswertes Ziel, sämtliche Tiere für unser GreenOx Weidefleisch direkt auf den Bauernhöfen zu schlachten. Leider ist dies aktuell auf Grund der gegebenen Infrastruktur, sowie hoher bürokratischer Auflagen in Deutschland noch nicht möglich. Deshalb arbeiten wir hierzu mit ausgesuchten Betrieben zusammen, bei denen die Tiere mit Würde behandelt werden und stressfrei geschlachtet werden können.

Wichtig dabei ist, dass die Tiere im Umkreis der Landwirte geschlachtet werden. Dadurch können wir Tiertransporte als Stressator vermeiden. Bei unseren Landwirten werden die Tiere zum einen von den Landwirten selbst und zum anderen nie alleine transportiert (sondern immer mit weiteren Tieren aus der Herde). Da die Landwirte ihre Tiere am besten kennen, können wir so einen idealen, stressfreien Umgang gewährleisten.

Bei den Schlachtstätten kommen die Tiere in moderne Ruhezonen mit Berieselungsanlagen in denen sich die Tiere bis zu 24 Stunden vor Schlachtung erholen und beruhigen können. Die Berieselungsanlagen in diesen Ruhezonen erzeugen einen Sprühnebel, so dass den Tieren ein nebeliger Tag suggeriert wird. Dies führt auf natürlichste Art und Weise zum Absenken des Kreislaufes und trägt somit zur Beruhigung der Tiere bei. Darüber hinaus gibt es eine bandbreite an weiteren modernen Vorrichtungen und stetigen Neuentwicklungen, welche alle dem stressfreien Umgang mit den Tieren dienen.

Natürlich haben unsere Schlachtstätten sehr gut geschultes Personal, welches die Tiere mit Respekt behandelt und als Lebewesen ansehen. Der Einsatz von Elektroschockern oder ähnlich grausamer Technik, wie oft im TV gezeigt, wird selbstredend nicht verwendet.


Hofschlachtung

Eine weitere und immer wichtiger werdende Methode der Schlachtung, ist die Schlachtung auf dem Hof des Landwirtes. Mittlerweile haben sehr viele Landwirte (Tendenz stark steigend) eigene Räumlichkeiten auf ihren Höfen, in denen die Tiere ohne Transport geschlachtet und zerlegt werden können. Bei unserem Geflügel (Weidehähnchen, Suppenhühner, Gänse, Enten) können so bereits 100% der Tiere auf dem Hof der Landwirte geschlachtet werden. Der Transportweg entspricht also lediglich dem Weg von der Weide zum Hof.

Auch bei unseren Rinderzucht-Betrieben haben wir bereits einige Landwirte, die die Genehmigung zur Weideschlachtung haben und dies somit auch praktizieren. Allerdings sind es, auf Grund der gesetzlich sehr hohen und kostenintensiven Vorgaben, nicht ausreichend viele, um dieses Fleisch in einer eigenen Kategorie auszuweisen.

Bei allen anderen Betrieben ohne die Möglichkeit der Hofschlachtung, halten sich die Wege aber mit max. 20km ebenfalls, sehr in Grenzen.



← Älterer Post Neuerer Post →

Folgen Sie uns in den sozialen Medien

Greenox Newsletter

Erhalte exklusive Angebote • leckere Rezeptideen • tolle Neuigkeiten