0,7 kg Kürbis (z.B. Hokkaido- oder Butternutkürbis)
0,5 kg Kartoffeln
2 geschälte Knoblauchzehen
1 Bund Rosmarin
Olivenöl
Butter
Salz und Pfeffer
abgeriebene Schale von 1 Zitrone
150 g Feta- oder Schafskäse
150 g Crème fraîche
Zubereitung:
Ofen vorheizen (E-Herd: 175°C/Umluft: 150°C/Gas: s. Hersteller).
Kürbis waschen, trocken tupfen, vierteln und die Kerne samt Fasern entfernen. Kürbis in Spalten schneiden.
Kartoffeln waschen und in Viertel schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Rosmarin waschen, trocken schütteln, Blättchen hacken.
Kürbis, Kartoffeln, Knoblauch, 4 EL Öl, ca. 1 1/2 TL Salz, 1/2 TL Pfeffer und je ca. 3/4 Zitronenschale und Rosmarin mischen.
Alles auf einem Blech oder einer großen Ofenschale verteilen. Im heißen Backofen ca. 45 Minuten backen.
Käse mit einer Gabel zerdrücken und mit Crème fraîche verrühren. Ca. 15 Minuten vor Backzeitende in Klecksen auf dem Kürbis verteilen.
Inzwischen die Koteletts mit einem Tuch trocken tupfen. Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Fleisch darin rundherum nach gewünschten Gargrad braten. Mit übriger Zitronenschale und Rosmarin bestreuen und kurz darin schwenken. Mit Salz und Pfeffer würzen.Die Koteletts in Alufolie wickeln und ca. 5 Minuten ruhen lassen.
Erhalte exklusive Angebote • leckere Rezeptideen • tolle Neuigkeiten
Cookies
KEEEEEKSE
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.