8 Scheiben Roggenbrot oder anderes beliebiges Brot
Zubereitung:
Die Gurke schälen und das Kerngehäuse entfernen. Nun die Gurke in Halbringe schneiden. Die Zwiebeln schälen und ebenfalls in Halbringe schneiden. In einem Topf Essig und die Senfkörner aufkochen und die Zwiebeln für ca. 5 Minuten kochen, bevor ihr die Gurken, Zucker und Salz hinzufügt. Nach weiteren 6 bis 8 Minuten Kochzeit sollte die Gurke weich aber noch bissfest sein und das Gurkenrelish kann abgefüllt werden. Tipp: In ein Weck oder Twist-Off Glas füllen und auf den Kopf stellen, bis der Inhalt kalt ist. Danach hält sich das Relish locker 3 Monate im Kühlschrank.
Nun für die Remouladensauce die Essiggurken klein gewürfelt, die Kapern und Sardellen fein gehackt. Desweiteren die Kräuter abspülen, den Schnittlauch und die Petersilie fein schneiden. Nun werden diese Zutaten mit Senf, Mayonnaise, dem Gurkenwasser gut vermischen und mit Salz und Pfeffer nochmals abgeschmecken.
Das Roggenbrot (oder beliebiges Brot) in Scheiben schneiden und im Toaster oder Backofen knusprig backen. Die Pastrami in Scheiben schneiden. Nun die Roggenbrothälften mit Pastrami, Remouladensoße und Gurkenrelish belegen und eine weitere Brotscheibe darauflegen.
Erhalte exklusive Angebote • leckere Rezeptideen • tolle Neuigkeiten
Cookies
KEEEEEKSE
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.