Was ist die ideale Kerntemperatur für Steaks?
Was ist die ideale Kerntemperatur für die verschiedenen Steaksorten?

Wir zeigen es euch! Egal ob Rindersteaks, Lammkoteletts, Steaks vom Weideschwein oder saftiges Brustfilet vom Weidehähnchen. In der nachfolgenden Tabelle haben wir die perfekten Kerntemperaturen der jeweiligen Steaksorten übersichtlich zusammengestellt. Sie mögen die Steaks "medium", ihr Partner jedoch lieber "well done"? Kein Problem. Damit Sie für jeden das ideale Steak zaubern, empfehlen wir die Zuhilfenahme eines Fleischthermometers. Dieses wird während der Nachziehphase mittig in das Steak gesteckt. Legen Sie die Steaks mit dem höchsten Ziel-Gargrad zuerst auf den Grill (in die Pfanne) und legen Sie dann nach und nach (im 2-3 Minuten-Takt) Steaks mit geringerer Kernendtemperatur nach. So kommen alle zeitgleich in den Genuss des PERFEKTEN Steaks.
Steak
Steaktemperaturen nach Fleischsorte
Gargrad - Fleisch |
Rare (roher Kern) |
Medium Rare (rosa mit rohem Kern) |
Medium (rosa Kern) |
Well Done (durchgebraten)
|
Rindersteaks |
52°C |
52-54°C |
54-59°C |
ab 61°C |
Schweinesteaks |
- |
- |
58°C |
ab 61°C |
Lammsteaks (Koteltt, Lachse) |
- |
- |
55-58°C |
ab 60°C |
Hähnchen (Brustfilet) |
- | - | - | ab 74°C |
Für leckere Rezepte schauen Sie gerne auch einmal in unserer großen Rezepteübersicht um.
Wir wünschen guten Appetit!
Steak