
GreenOx Qualitätsstandards
Warum Fleisch bei GreenOx einkaufen? Warum ist GreenOx Fleisch besser als konventionelles Fleisch und was macht es so besonders?
Die Antwort ist ziemlich einfach:
1) Glückliche Tiere (artgerecht, stressfrei, natürlich) --> gute Lebensmittel
2) Unglückliche Tiere (beengtes, stressvolles Leben, unnatürliches Futter) --> Lebensmittel mit minderer Qualität.
Wir von GreenOx haben eine spezielle Auffassung, wie Fleischqualität mit artgerechter Tierhaltung zusammenhängt. Unserer Ansicht nach sind das die beiden Faktoren, die zwangsläufig miteinander einhergehen sollten.
Deswegen prüfen wir die Haltungsbedingungen der Tiere bei unseren Erzeugern regelmäßig vor Ort. Dabei legen wir Wert darauf, dass die Tiere…
-
mindestens 8 Monate, im Optimalfall aber das gesamte Jahr, auf der Weide gehalten werden,
-
bei Stallhaltung im Winter, geräumige Offenställe zur Verfügung haben.
-
mit natürlichen Futtermitteln gefüttert werden. Neben Gräsern und Kräutern der Weiden, können das ebenfalls
-
Heu,
-
Grassilage und
-
Heusilage
-
sein.
-
nicht mit Mastfutter, wie Mais, Soja oder Kraftfutter gemästet werden.
-
keine Hormone, wachstumsfördernde Substanzen oder sonstige aufputschende Mittel bekommen.
-
nicht prophylaktisch mit Antibiotika behandelt werden.
-
ausreichend Platz zum Leben haben.
-
Auf der Weide mind. 5.000 - 10.000 m² pro Tier
-
Im Offenstall sind das mindestens 10 m² pro Tier.
-
Sind alle diese Kriterien erfüllt, spielt die Zertifizierung, also „Bio“, „Öko“ oder sonstige Zertifikate, für uns eine untergeordnete Rolle.
Letzten Endes liegt es bei euch, woher ihr euer Fleisch bezieht.
Denkt aber immer daran: Auch wenn die Tiere für die Fleischproduktion gezüchtet werden und letztlich ihrer Bestimmung zugeführt werden, solltet ihr darauf achten, dass sie mindestens in ihrer natürlichen Umgebung, d.h. in ihrer Herde und auf saftigen Weiden aufwachsen durften. Es hebt nicht nur die Qualität des Fleisches drastisch, sondern ermöglicht den Tieren auch ein stressfreies, glückliches Leben und ist deshalb auch besser für Mensch und Umwelt.